Wir haben im März 2019 ein 2-jähriges Blühwiesen-Projekt für Insekten- und Artenschutz gestartet. Damit möchten wir dem
massenhaften Verschwinden von Insekten in unserer Region entgegenwirken und Schutzräume für Niederwild schaffen.
Zwischen Dahrendorf und Kortenbeck (Sachsen-Anhalt) wurde Ende April 2019 eine qualitativ hochwertige Blühwiese mit sechs verschiedenen Blühmischungen für 2
Jahre ausgesät. Dafür stellte Detlef Schlademann, engagierter Landwirt aus Harpe (Niedersachsen), eine 1,4 Hektar große Ackerfläche zur Verfügung. Er übernimmt auch die Pflege des
Blühwiesen-Ackers.
132 Paten unterstützen das Projekt. Es sind Menschen aus 7 Bundesländern dabei:
Sachsen-Anhalt, Thüringen, Schleswig-Holstein, Berlin, Niedersachsen, Baden-Württemberg und Bayern.
Das Projekt ist eine zusätzliche Naturschutzmaßnahme des Bauern, die zwei Jahre läuft (Ende im Frühjahr 2021) und wird nicht staatlich gefördert.
Das Projekt wird weitergeführt! Die Vorbereitungen dafür laufen gerade an. Weitere Infos direkt beim Landwirt Detlef Schlademann aus Harpe unter Mobil: 0170. 68 72 919 oder dschlademann@t-online.de
BILDERGALERIE 2019/2020
MEDIENECHO (Auswahl):
Viele Medien in Deutschland berichten von unserem Projekt. Mit dabei sind u.a. dpa, das Hamburger Abendblatt, die Volksstimme, das ZDF, die Altmark Zeitung, die Elbe-Jeetzel-Zeitung, die
Mitteldeutsche Zeitung, RTL, SAT1, mdr, die WELT oder auch die Cellesche Zeitung.