Die Großsteingräber der Altmark gelten als älteste sichtbare Zeugnisse der menschlichen Besiedlung in der Region. Seit über 5.000 Jahren prägen sie die Landschaft. Sie sind älter
als die Pyramiden in Ägypten.
Die MEGALITH ROUTE ALTMARK soll ausgewählte Gräber mit touristisch attraktiven Plätzen des Kreisgebietes verbinden. Die Route dient in erster Linie einer substanziellen und
nachhaltigen touristischen und damit einhergehenden wirtschaftlichen Entwicklung der Altmark – Stichwort „Wirtschaftsfaktor Tourismus“ oder „weiße Industrie Tourismus“. Sie soll zukünftig einen
nicht unwesentlichen Anteil an der touristischen Profilbildung der Region haben.
Die Idee zur Route und das Konzept wurden von
Amanda Hasenfusz in den Jahren 2017-2019 entwickelt.
Da es die eigentliche Route noch nicht gibt... hier eine bikeable Variante, die von komoot-Usern genutzt werden kann: Herberge/Routen & Service/Radrouten.